Simple und doch ausdrucksstark - die Moebe Bilderrahmen verzaubern durch ihre Schlichtheit. Reduziert auf den Ursprungskern eines jeden Bilderrahmens bringt der Rahmen den Fokus zurück auf das Bild, das es trägt. Mit seinen verschiedenen Größen und verschiedenen Rahmenfarben findet man immer den perfekten Moebe Bilderrahmen für sein Bild. Bestehend aus zwei Acryl-Scheiben und vier Leisten aus Eiche oder Aluminium in wahlweise schwarz oder weiß wird das Fokusstück in der Mitte perfekt in Szene gesetzt. Die Moebe Bilderrahmen sind nicht nur perfekt geeignet für Bilder, sondern sind auch individualisierbar, indem man Blumen zwischen die Acrylplatten presst. So wird ein einzigartiges Bild geschaffen, das man je nach Belieben und auch nach Jahreszeit verändern und austauschen kann.
Shifted Lines ist eines von vier Designs in der MOEBE Papercut Artwork Kollektion. Jedes Kunstwerk ist auf fein strukturiertes, mattes Papier von 350 g geprägt. Die Scherenschnitte wirken wie Reliefs und sehen sowohl einzeln als auch zusammen aufgehängt großartig aus. Das cremefarbene Papier und die geometrischen Motive passen sowohl zu einer weißen, als auch zu einer farbigen Wand in Ihrem Zuhause, wobei die jeweilige Farbe einen verspielten Hintergrund für die Kunstwerke bildet.
Die Sculpt Wall-Kollektion ist eine Serie von Reliefs zum Aufhängen an der Wand als reine künstlerische Intention. Die skulpturalen Stücke lassen sich von brutalistischen Architekturdetails, Designgeschichte und Beton als Oberfläche und Material in der amerikanischen Minimal Art der 1960er Jahre inspirieren. Jedes Stück wird aus einem nachhaltigen betonähnlichen Material aus recycelten Zeitungen, Sand und Kreidepulver handgefertigt und verbindet so künstlerische Arbeit mit nachhaltigen Produktionsmethoden. Die Sculpt Wall-Serie ist in drei verschiedenen Formen erhältlich und lässt sich mit Schrauben und Klammern auf der Rückseite leicht an der Wand aufhängen. Entworfen von Kristian Sofus Hansen & Tommy Hyldahl.
Die Sculpt Wall-Kollektion ist eine Serie von Reliefs zum Aufhängen an der Wand als reine künstlerische Intention. Die skulpturalen Stücke lassen sich von brutalistischen Architekturdetails, Designgeschichte und Beton als Oberfläche und Material in der amerikanischen Minimal Art der 1960er Jahre inspirieren. Jedes Stück wird aus einem nachhaltigen betonähnlichen Material aus recycelten Zeitungen, Sand und Kreidepulver handgefertigt und verbindet so künstlerische Arbeit mit nachhaltigen Produktionsmethoden. Die Sculpt Wall-Serie ist in drei verschiedenen Formen erhältlich und lässt sich mit Schrauben und Klammern auf der Rückseite leicht an der Wand aufhängen. Entworfen von Kristian Sofus Hansen & Tommy Hyldahl.
Die Sculpt Wall-Kollektion ist eine Serie von Reliefs zum Aufhängen an der Wand als reine künstlerische Intention. Die skulpturalen Stücke lassen sich von brutalistischen Architekturdetails, Designgeschichte und Beton als Oberfläche und Material in der amerikanischen Minimal Art der 1960er Jahre inspirieren. Jedes Stück wird aus einem nachhaltigen betonähnlichen Material aus recycelten Zeitungen, Sand und Kreidepulver handgefertigt und verbindet so künstlerische Arbeit mit nachhaltigen Produktionsmethoden. Die Sculpt Wall-Serie ist in drei verschiedenen Formen erhältlich und lässt sich mit Schrauben und Klammern auf der Rückseite leicht an der Wand aufhängen. Entworfen von Kristian Sofus Hansen & Tommy Hyldahl.
Organic Lines ist eines von vier Designs in der MOEBE Papercut Artwork Kollektion. Jedes Kunstwerk ist auf fein strukturiertes, mattes Papier von 350 g geprägt. Die Scherenschnitte wirken wie Reliefs und sehen sowohl einzeln als auch zusammen aufgehängt großartig aus. Das cremefarbene Papier und die geometrischen Motive passen sowohl zu einer weißen, als auch zu einer farbigen Wand in Ihrem Zuhause, wobei die jeweilige Farbe einen verspielten Hintergrund für die Kunstwerke bildet.
Organic Lines ist eines von vier Designs in der MOEBE Papercut Artwork Kollektion. Jedes Kunstwerk ist auf fein strukturiertes, mattes Papier von 350 g geprägt. Die Scherenschnitte wirken wie Reliefs und sehen sowohl einzeln als auch zusammen aufgehängt großartig aus. Das cremefarbene Papier und die geometrischen Motive passen sowohl zu einer weißen, als auch zu einer farbigen Wand in Ihrem Zuhause, wobei die jeweilige Farbe einen verspielten Hintergrund für die Kunstwerke bildet.
Die Sculpt Wall-Kollektion ist eine Serie von Reliefs zum Aufhängen an der Wand als reine künstlerische Intention. Die skulpturalen Stücke lassen sich von brutalistischen Architekturdetails, Designgeschichte und Beton als Oberfläche und Material in der amerikanischen Minimal Art der 1960er Jahre inspirieren. Jedes Stück wird aus einem nachhaltigen betonähnlichen Material aus recycelten Zeitungen, Sand und Kreidepulver handgefertigt und verbindet so künstlerische Arbeit mit nachhaltigen Produktionsmethoden. Die Sculpt Wall-Serie ist in drei verschiedenen Formen erhältlich und lässt sich mit Schrauben und Klammern auf der Rückseite leicht an der Wand aufhängen. Entworfen von Kristian Sofus Hansen & Tommy Hyldahl.
Shifted Lines ist eines von vier Designs in der MOEBE Papercut Artwork Kollektion. Jedes Kunstwerk ist auf fein strukturiertes, mattes Papier von 350 g geprägt. Die Scherenschnitte wirken wie Reliefs und sehen sowohl einzeln als auch zusammen aufgehängt großartig aus. Das cremefarbene Papier und die geometrischen Motive passen sowohl zu einer weißen, als auch zu einer farbigen Wand in Ihrem Zuhause, wobei die jeweilige Farbe einen verspielten Hintergrund für die Kunstwerke bildet.
Simple und doch ausdrucksstark - die Moebe Bilderrahmen verzaubern durch ihre Schlichtheit. Reduziert auf den Ursprungskern eines jeden Bilderrahmens bringt der Rahmen den Fokus zurück auf das Bild, das es trägt. Mit seinen verschiedenen Größen und verschiedenen Rahmenfarben findet man immer den perfekten Moebe Bilderrahmen für sein Bild. Bestehend aus zwei Acryl-Scheiben und vier Leisten aus Eiche oder Aluminium in wahlweise schwarz oder weiß wird das Fokusstück in der Mitte perfekt in Szene gesetzt. Die Moebe Bilderrahmen sind nicht nur perfekt geeignet für Bilder, sondern sind auch individualisierbar, indem man Blumen zwischen die Acrylplatten presst. So wird ein einzigartiges Bild geschaffen, das man je nach Belieben und auch nach Jahreszeit verändern und austauschen kann.
Die Sculpt Wall-Kollektion ist eine Serie von Reliefs zum Aufhängen an der Wand als reine künstlerische Intention. Die skulpturalen Stücke lassen sich von brutalistischen Architekturdetails, Designgeschichte und Beton als Oberfläche und Material in der amerikanischen Minimal Art der 1960er Jahre inspirieren. Jedes Stück wird aus einem nachhaltigen betonähnlichen Material aus recycelten Zeitungen, Sand und Kreidepulver handgefertigt und verbindet so künstlerische Arbeit mit nachhaltigen Produktionsmethoden. Die Sculpt Wall-Serie ist in drei verschiedenen Formen erhältlich und lässt sich mit Schrauben und Klammern auf der Rückseite leicht an der Wand aufhängen. Entworfen von Kristian Sofus Hansen & Tommy Hyldahl.
Simple und doch ausdrucksstark - die Moebe Bilderrahmen verzaubern durch ihre Schlichtheit. Reduziert auf den Ursprungskern eines jeden Bilderrahmens bringt der Rahmen den Fokus zurück auf das Bild, das es trägt. Mit seinen verschiedenen Größen und verschiedenen Rahmenfarben findet man immer den perfekten Moebe Bilderrahmen für sein Bild. Bestehend aus zwei Acryl-Scheiben und vier Leisten aus Eiche oder Aluminium in wahlweise schwarz oder weiß wird das Fokusstück in der Mitte perfekt in Szene gesetzt. Die Moebe Bilderrahmen sind nicht nur perfekt geeignet für Bilder, sondern sind auch individualisierbar, indem man Blumen zwischen die Acrylplatten presst. So wird ein einzigartiges Bild geschaffen, das man je nach Belieben und auch nach Jahreszeit verändern und austauschen kann.
Simple und doch ausdrucksstark - die Moebe Bilderrahmen verzaubern durch ihre Schlichtheit. Reduziert auf den Ursprungskern eines jeden Bilderrahmens bringt der Rahmen den Fokus zurück auf das Bild, das es trägt. Mit seinen verschiedenen Größen und verschiedenen Rahmenfarben findet man immer den perfekten Moebe Bilderrahmen für sein Bild. Bestehend aus zwei Acryl-Scheiben und vier Leisten aus Eiche oder Aluminium in wahlweise schwarz oder weiß wird das Fokusstück in der Mitte perfekt in Szene gesetzt. Die Moebe Bilderrahmen sind nicht nur perfekt geeignet für Bilder, sondern sind auch individualisierbar, indem man Blumen zwischen die Acrylplatten presst. So wird ein einzigartiges Bild geschaffen, das man je nach Belieben und auch nach Jahreszeit verändern und austauschen kann.